Alma, die Wohntraumschnecke
Moin, ich bin Alma die Wohntraumschnecke
Vor vier Jahren bin ich gebaut und von älteren Herrschaften gekauft worden. Wenn Menschen sich Haustiere zulegen, dann sollten sie sich vorher Gedanken machen, ob Sie die Zeit und Lust haben, sich um das Haustier zu kümmern. Die beiden hatten sich darüber scheinbar keine Gedanken gemacht. Wohntraumschnecken gehören nicht in die Garagenhaltung, sie wollen bewegt werden und wollen die Welt entdecken. In meinen ersten vier Jahren habe ich grade mal ein paar Städte kennengelernt. Leider waren meine Vorbesitzer nicht so geübt in der Haltung, ich habe sowohl vorne, als auch hinten zwei kleine Dellen und etwas Lack ab. Nachdem die Vorbesitzer eingesehen haben, das eine Wohntraumschnecke nicht das richtige Haustier für sie ist, haben sie mich einfach bei einem Händler ausgesetzt.
Da ich kein Wohnschneckenwelpe mehr war, war ich darauf vorbereitet, wie viele andere Wohnschnecken, ewig lange auf dem Hof des Händler zu versauern. Aber es sollte anders kommen.
Als man von mir Fotos für die Verkaufsanzeige machte, posierte ich was das Zeug hielt. Ein Herr aus Hamburg wurde auf mich aufmerksam und vereinbarte einen Termin, damit wir uns gegenseitig beschnuppern konnten. Was soll ich sagen, es passte von Anfang an, es war, als wenn wir für einander bestimmt waren. Auch mit seiner Frau komme ich gut zurecht, wir haben von Anfang an ein freundschaftliches Verhältnis und sie ist in keinerlei Weise eifersüchtig auf mich.
Die haben sogar noch am gleichen Tag meine Adoptionspapiere unterschrieben. Leider musste ich noch ein paar Wochen auf dem Hof vom Händler bleiben, da der Onkel Doktor keinen früheren Platz für eine TÜV-Untersuchung hatte.
Vor zwei Wochen wurde ich dann endlich von meiner neuen Familie abgeholt. Am Anfang war ich etwas schockiert, als die mit so vielen Kisten ankamen, aber die verstaute ich locker. Und das komische schwarze Tier mit Fell, hätte auch nicht sein müssen, aber das ist nur ein kleines Übel.
Seitdem habe ich schon einige neue Städte kennen lernen dürfen und werde endlich richtig bewegt.
Wir werden uns ab sofort häufiger lesen.
