Kategorie: Wohnmobil

Gravures Rupestres von Aït Ouazik

Gravures Rupestres von Aït Ouazik Von Hassilabied aus zog es uns dann noch einmal zurück nach Merzouga in die Ksar Sania. Wir hatten gehört, das am 17.10. in Erfoud das berühmte Dattelfest statt finden sollte und da es bis dahin nur noch sechs Tage waren, beschlossen wir uns das anzuschauen. Das Dattelfest zieht jährlich tausende

Marokko mit dem Wohnmobil Teil 1

Hallo ihr lieben, hier mal ein etwas anderer Bericht von uns. Als wir uns entschieden haben nach Marokko zu reisen, haben wir uns den Kopf zerbrochen, ob wir das wirklich machen sollten.   Fremdes Land, anderer Kontinent, mangelnde Sprachkenntnisse, große Armut, bettelnde Kinder, Tierquälerei, Flüchtlinge die sich unter das Auto hängen, grottenschlechte Straßen, keine medizinische

Sahara

Auch wenn wir uns genau genommen schon mehrere Stunden in der Wüste (Steinwüste) befanden, freuten wir uns sehr darauf endlich die „richtige“ Wüste zu sehen. Nicht, das die Steinwüste langweilig oder gar öde ist, denn auch hier gibt es die unterschiedlichsten Färbungen der Steine. Aber wenn schon Marokko, dann soll es bitte auch die Sahara

Berber Hochzeit im Hohen Atlas

Beni Mellal Azoul Wie schon im letzten Bericht angedeutet, hatten wir eine gruselige Nacht. Es begann damit das sich die Hunde der umliegenden Höfe und Dörfer lautstark unterhielten. Zwischendrin immer wieder Geheul wie von Werwölfen, die immer wieder von komischen jammernden Geräuschen übertönt wurden. Nach einer ganzen Weile stellte ich fest, das dieses jammernde Geräusch

Von Meknes zum Dino Geopark Demnate

Von Meknes zum Dino Geopark Demnate Unser weiter Plan war es, über einige Zwischenstationen, zum Geopark bei Demnate zu fahren Beni Mellal Der erste Übernachtungstop sollte in Beni Mellal liegen. Dort angekommen gingen wir erst mal Lebensmittel im Marjane Markt auffüllen und anschließend gleich in das nebenan neu entstandene MC Donald. Das Essen war verhältnismäßig

Moulay Idriss und Meknés

Moulay Idriss und Meknés Am nächsten Tag sollte es dann über den Wallfahrtort Moulay Idriss nach Meknés gehen. Wir fuhren diesmal Nationalstraßen die wirklich super ausgebaut sind. Moulay Idriss Moulay Idriss erstreckt sich mit seinen weiß getünchten Häuser über zwei grüne Hügel. Der Ort ist wohl der älteste Marokkos und wurde um 788 n. Chr.