Frankreich 2017
Krankheitsbedingt fielen leider einige Wochenenden aus und die wenig verbliebenen verbrachten wir mit Angeln an der dänischen Ostsee Küste.
Mit der Frage, wo wir dieses Jahr unseren Sommerurlaub verbringen wollen, waren wir etwas überfordert. Mit dem Wohnmobil gibt es so viele Möglichkeiten, aber 5 Wochen sind nicht so viel Zeit, das sich alles lohnen würde. Wir pendelten letztendlich zwischen Norwegen und Frankreich, entschieden uns dann, Norwegen fürs Rentenalter aufzubewahren, um dort mehrere Monate am Stück das Land zu erkunden.

Also wieder Frankreich. Ein grober Plan wurde geschmiedet, Normandie, Bretagne, Carcassonne und auf jeden Fall Arles.
Unsere vorab Planungen warfen wir während der Fahrt über den Haufen. Die Normandie und Bretagne fuhren wir zwar kurz an, entschieden dann aber weiter zu fahren, da Le Mount Saint Michel und Saint Malo so überfüllt war, das wir uns das lieber mal in der Vor- oder Nachsaison genauer an schauen werden.

Carcassonne war zwar auch sehr voll, aber dadurch das die Altstadt und die Festung sehr weitläufig waren, fiel einem das nicht ganz so stark auf. Wir hielten uns ein paar Tage dort in der Nähe auf, an einem Wassersportsee bei dem Wohnmobile auf dem Parkplatz geduldet wurden.
Dann ging es nach Arles und die Camargue wo wir ein paar Tage blieben, um anschließend über Avignon in die Schlucht von Verdon

zu fahren. Beeindruckend die Schlucht und die Landschaften, da werden wir mit Sicherheit auch noch mal wieder hin fahren. 18 % Steigung waren normal.
Wir wissen jetzt, das wir mit den Reifen an der falschen Stelle am Wohnmobil gespart haben.
Zum Abschluss des Urlaubs waren wir dann noch mal ein paar Tage in der Camargue. Die es uns sehr angetan hat.
Pferde, Stiere, Flamingos, endlose Strände, Reisfelder und die Salinen Felder. Ein Traum von Landstrich! Aber wie immer endete auch dieser Urlaub und wir mussten wieder zurück nach Hamburg. Etwas über 7000 Kilometer haben wir in diesem Urlaub zurück gelegt und nicht einen einzigen davon bereut!
Den Herbst und Winter haben wir dann eher unspektakulär verbracht, unter anderem wieder mit Optimierungsarbeiten am Womo. Und einigen ganz kurzen Trips.
Jetzt steht die Saison 2018 an und für den Mai haben wir die Normandie und Bretagne noch mal auf den Wunschzettel genommen. Von da an werden wir versuchen ein aktuelles Reisetagebuch zu veröffentlichen, mit Tipps, Tricks und evtl. Problemen.