Gibraltar

Vorgeplänkel

Wir fuhren langsam weiter Richtung Fährhafen in Algeciras um am 19.09.2022 dann überzusetzen. Ein paar schöne Zwischenübernachtungen inbegriffen. Z.B Santa Pola, nahe Alicante,

 

oder La Chucha bei Motril in der Nähe.

 

 

Gibraltar

Auf Gibraltar angekommen, stellten wir unser Womo auf einen Stellplatz am Seglerhafen unweit der Grenze ab. Zu Fuß ging es dann über die Grenze und gleich im Anschluss über die Start/Landebahn des Flughafens, welche man unweigerlich überqueren muss wenn man in die Stadt möchte. Wir durchstreiften erstmal die Fußgängerzone. Frank kaufte sich ein Surfsuite für die kälteren Wassertage, denn so günstig kommt man vermutlich nicht mehr daran. (Auf Gibraltar gibt es keine Umsatz und Mehrwertsteuer.)

Am Ende der Fußgängerzone standen wir dann wohl etwas hilflos herum und wir wurden zum ersten mal im Urlaub angesprochen ob wir nicht eine Touristentour auf die Felsen machen wollten.

Da es schon etwas später war und wir den Weg zu Fuß wohl nicht mehr vor dem dunkel werden gemeistert hätten, sagten wir zu als wir den Preis hörten. Wenn man Gibraltar betritt werden schon viele Touren gleich vorne an für ca. 40 Euro angeboten, unsere hat nur 25 Euro gekostet. Der Guide und auch gleichzeitig Fahrer erklärte während der Tour alles auf spanisch und englisch und er gab uns allen ausreichend  Zeit an gewünschten Fotospots und später bei den Berberaffen, die zur Gattung der Makaken zählen. Die Tour fanden wir super toll und können sie nur weiterempfehlen.

Auch hier würde es wieder den Ramen sprengen wenn wir das Wissen, was uns der Guide beibrachte, wiedergeben würden. Deshalb der Rat, wenn Ihr Gibraltar besuchen solltet, nehmt Euch einen Guide/geführte Tour.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert