Le Mans – Illumination von Skertzò – Teil II

 

Le Mans – Illumination von Skertzò – Teil II

Der zweite Teil der Illumination findet an der Kathedrale zum großen Place de Jacobins statt.

Entworfen hat es Skertzò für die Stadt Le Mans. https://www.athem-skertzo.com

 

Die Kathedrale

Die Kathedrale Saint-Julien du Mans ist ein dem heiligen Julian geweihter Sakralbau und Bischofssitz in Le Mans.

Die Kathedrale ist eines der größten gotischen Gebäude in Frankreich. Die Länge des Gebäudes von 134 Metern folgt mehreren architektonischen Stilen, die die Bauten des elften bis zum fünfzehnten Jahrhundert widerspiegeln. Aber gerade diese Mischung von Stilen während der Arbeit über das halbe Jahrhundert, macht die Kathedrale heute zu einem der schönsten Vermächtnisse der gotischen Architektur.

Von der Spitze des 64 Meter hohen Turms können Einheimische und Besucher einen der schönsten Panoramablicke auf die Stadt und das Umland von Le Mans bewundern. Besonders hervorzuheben ist das einzigartige Design mit seinen Strebepfeilern, die umgekehrte Ys bilden. Das Ganze, das eine Aufstiegspyramide nachzeichnet, besteht aus 13 strahlenden Kapellen und einem doppelten Chorumgang von 11 und 22 Metern. Unter den Gewölben erhebt sich der Chor auf eine Höhe von 34 Metern.

 

Zwischen Engeln und Dämonen

Die Kathedrale Saint-Julien wird lebendig «Zwischen Engeln und Dämonen»

Die folgende Beschreibung ist meine persönliche Interpretation. Sie müssen nicht mit der Aussage des Künstlers über ein stimmen.

 

Beeindruckende Lichteffekte beleuchten das gotische Gebäude um die Schönheit zu unterstreichen. Durch die unterschiedlichen Beleuchtungen kommen immer wieder andere Themen in den Vordergrund.

 

Unter anderem erscheint eine imposante Glasmalerei. Zuerst in schwarzweiß und anschließend in Farbe.

 

Engel die die Welt beschützen

Flammen die auftauchen und Teufel und Dämonen die versuchen aus der Hölle zu fliehen.

Adam und Eva

Blick in die Sterne

Ein Schiff der Rettung

Die Rettung in den sicheren Hafen

Das Paradies

 

Wunderschönes, für das ich keinen Titel habe.

 

 

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert