Marokkanischer Tee und Marokkanischer Kaffee
Marokkanischer Tee (Berber Whisky) und Marokkanischer Kaffee
Keiner der in jemals in Marokko war, dürfte an einem Berber Whisky oder auch marokkanischen Tee vorbei gekommen sein.
Schwieriger gestaltet es sich, an einen typisch marokkanischen Gewürzkaffee zu kommen, wenn man nicht das Glück hatte, die tolle Gastfreundschaft einer marokkanischen Familie genießen zu dürfen.
Nach einigen Wochen in Marokko fing selbst Frank (überzeugter Nicht-Tee-Trinker) an, den marokkanischen Tee zu lieben.
Nachdem wir schon eine Tajine gekauft und keine Freude daran gehabt hatten, war für uns klar, das wir den Fehler nicht wiederholen und uns auf gar keinen Fall eine marokkanische Teekanne kaufen würden.
Für uns typisch, haben wir uns natürlich ein paar Tage vor der Ausreise doch eine Teekanne mit Gläsern und einem Tablett gekauft.
Es kann ja nicht so schwierig sein diesen Tee zu kochen und inzwischen hatten wir wirklich gefallen an der Teezeremonie gefunden.
Dank Dr. Gookle haben wir gleich diverse Rezepte gefunden und ausprobiert. Ungelogen, ein Rezept schmeckte schlimmer wie das nächste und wir gaben auf.
Als wir Wolfgang und Zoubida in Malaga besuchten, bot uns Zoubida an einen marokkanischen Tee zu kochen und wir konnten direkt bei der Zubereitung zusehen. Wir hatten zwar die richtigen Zutaten, allerdings stimmten die Mengenangaben nicht und auch die Zubereitungsart war anders, wie wir es gelesen hatten.
Der Tee schmeckte genau so, wie wir ihn etliche Male in diversen Cafes in Marokko zu trinken bekommen haben. Seitdem gehört die Teezeremonie jeden Abend fest zu unserem Programm.
Vor ein paar Tagen waren wir wieder zu Besuch bei den beiden in Malaga. Zoubida hat Frank seinen großen Wunsch erfüllt und ihm den berühmten Gewürzkaffee zubereitet, von dem er schon so viel gehört hatte.
Tausend Dank an Dich Zoubida!!!
Marokanischer Minztee
750 ml Wasser
1 ¾ EL Grüner chinesischer Tee (z.B. Grand Lion / Gunpowder) (14 g oder 5 geh. TL)
4 gestr. EL. oder 2 Brocken Zucker (40g oder 8 TL)
5-7 Zweige frische Minze (möglichst Naneminze)
Zubereitung:
Einen Erstaufguss des Grüntees machen. 1-2 min ziehen lassen, Tee trinken oder wegkippen. Die Blätter in der Kanne behalten, diese werden noch für einen zweiten Aufguss benötigt.
Minzblätter heiß (!) und gründlich waschen, anschließend sofort zu den Teeblättern in die Kanne geben und mit heißem, nicht kochenden Wasser aufgießen.
5-8 min ziehen lassen.
Marokkanischer Gewürzkaffee
1/3 TL Muskat
1/3 TL Pfeffer oder 1/2 TL Piment
1e Muskatblüte/Macis
1 Anis
1 TL Zimt
1 grüner Kardamom
4 gehäufte EL Kaffeepulver
ca. 700 ml Wasser
Zubereitung:
Den Kardamon in einem kleinen Kochtopf etwas mit einem Löffel andrücken. Anschließend die restlichen Zutaten in den Topf geben und dann aufkochen. Bei ausgeschalteter Flamme noch ca. 2-3 Minuten ziehen lassen. Dann über ein kleines Sieb in die Kaffeetassen gießen.