Reisen mit dem Wohnmobil
Reisen mit dem Wohnmobil
Reisen mit dem Wohnmobil wird immer beliebter. Immer mehr Menschen probieren es mit einem Mietmobil oder gar mit einem eigenen aus(dies belegen die stetig steigenden Zulassungen).
Regelmäßiger Pauschalurlaub war nie unser. Klar wurde ab und an auch mal eine Pauschalreise gemacht, man kommt so schlecht nach Ägypten ohne Flieger. Das aber eigentlich nur, wenn wir ausgiebig tauchen wollten.
Bevor wir zu unserem Wohnmobil kamen, fuhren wir entweder mit dem PKW durch Europa, suchten vor Ort ein Zimmer oder schliefen im Zelt. Dann schafften wir uns einen kleinen leichten Wohnwagen an. Wir ärgern uns heute noch, das wir nicht gleich ein Womo genommen haben.
Einige Jahre später kauften wir uns ein gebrauchtes Wohnmobil. Denn was gibt es schöneres, als mit seinem mobilen Zuhause dort hinzufahren, wo einem der Wind hintreibt? :sun:
Urlaub auf dem Campingplatz
Grade in der Anfangszeit ist das die beliebteste Art des Reisens für Neueinsteiger.
Man kann sich in der Ruhe mit dem Mobil vertraut machen und muss nicht auf Luxus wie feste Toiletten und Duschen, Brötchenservice, Kinderbetreuung, … verzichten.
Meist wird bei dieser Art des Reisens schon Monate vorher geplant. Besonders in der Hauptsaison (Ferienzeit), muss schon lange vor der Reise der oder die Plätze gebucht werden. Einige Tage vorher wird dann alles verstaut und wenn alles glatt läuft, startet man dann auch zur abgesprochenen Zeit.
Unsere Art von reisen ist das allerdings nicht.
Geführte Wohnmobilreisen mit einem Veranstalter
Dann gibt es geführte Wohnmobilreisen. Das sind Touren die von einem Veranstalter komplett durchorganisiert sind. Oft sind die Veranstalter selbst Jahrzehnte lang mit dem Womo auf Achse gewesen, bevor sie sich mit geführten Wohnmobilreisen selbstständig machten oder als Nebenjob betreiben.
Diese Art zu reisen ist interessant, wenn es auf fremde Kontinente geht (Afrika, Asien, usw.). Für Menschen, die lieber in festen Gruppen reisen. Für Neulinge die sich noch nicht sicher fühlen beim reisen mit dem Wohnmobil. Und vor allem für Menschen, die ihren Urlaub entspannt genießen möchten, ohne sich um Reservierungen und Co. zu kümmern. Meist sind diese Touren zwischen 2 bis 6 Wochen lang und die durchschnittliche Teilnehmerzahl liegt meist zwischen 10 – 15 Wohnmobilen.
Wir haben bisher noch nicht an so einer Tour teilgenommen, liebäugeln aber mit einer durch Asien, wenn ich endlich mein Rentenalter erreicht habe. :party:
Eigenständige Erkundungstouren mit dem Wohnmobil
Wer gerne reist und viel sehen will, wird eine grobe Richtung bestimmen und sich von Wetter und Laune führen lassen. So kommt es immer wieder vor, das man wenige Stunden vor Abfahrt oder während der Fahrt, dann doch noch mal die Richtung ändert.
Das ist unser klarer Favorit! Der große Vorteil für uns ist es, das wir jederzeit die Route dem Wetter, Tipps die man unterwegs erhält, Regionalen Veranstaltungen, dem eigenen Gemütszustand usw, anpassen können.
Gerade durch diese Art des Reisens haben wir das Gefühl, das wir Land und Leute viel intensiver und besser kennen lernen. Meist versuchen wir unsere Strecken so zu planen das wir nicht hunderte von Kilometern am Stück abreißen, schließlich wollen wir die Natur, die Städte die Kultur auf uns wirken lassen. Der Weg ist das Ziel! Es kommt auch immer wieder vor, das wir nicht mal 20 KM vorwärts kommen, oder mehrere Tage an einem Ort bleiben. Beim übernachten sind wir flexibel, meistens suchen wir uns kostenlose Stellplätze, oder günstige oder Übernachten dort, wo uns die Müdigkeit übermannt.
Für uns persönlich ist das bisher die schönste Art den Urlaub zu verbringen. :inlove:
Bei dem Freien stehen, sollte man sich vorher schlau machen, ob es dort vor Ort erlaubt ist. Vieler Orts wird das zwar geduldet, aber es können auch heftige Strafen auf einem warten. Und vorallem, ob es die Sicherheit zulässt.