Reiseplanung + DIY 2019
Die ersten Tage des neuen Jahres sind geschafft und wir hoffen, dass Ihr die Feiertage genossen habt und gut ins neue Jahr gekommen seid. Die Feiertage waren wir auf Achse und haben uns auch mit unserer Reiseplanung, sowie diversen DIY Projekten für 2019 beschäftigt.
Unser Weihnachtsprogramm 2018:
Wir haben uns dieses Jahr Urlaub von der Familie genommen und sind mit einer Freundin und unseren Hunden und Katzen nach Wilhelmshaven gefahren und haben uns das dort gut gehen lassen.
- Wir sind brunchen gegangen oder haben gemütlich im Womo gefrühstückt.
- Wir waren auf dem kleinen, aber wunderschönen Weihnachtsmarkt in WHV.
- Im Nautimo haben wir uns beim schwimmen ausgepowert, im Dampfbad geschwitzt und im Whirlpool entspannt.
- Untypischerweise haben wir im Kino “Phantastische Tierwesen, Grindwalds Verbrechen“ und “Aquaman“ angesehen.
- Unser Highlight war wie bei jedem WHV Besuch die Einkehr im Böll . Dort haben wir es uns mit Bier, Auflauf und den berühmten Pfannkuchen gut gehen lassen.
- Mit unserer Freundin Regina und den Hunden haben wir Spaziergänge am Südstrand gemacht. Sehr zur Freude anderer Spaziergänger in Begleitung der beiden Katzen von Regina.
- Die Nachmittage und Abende haben wir dann spielend verbracht und endlich mal wieder richtig ausgeschlafen.
- Und haben uns mit der lieben Jutta und ihrem Mann Thilo getroffen und eine schöne gemeinsame Zeit verbracht.
Stellplätze und Übernachtungsmöglichkeiten in WHV:
Eigentlich hatten wir geplant auf dem Stellplatz vom Nautimo zu stehen, der eigentlich ganz nett angelegt ist. Da das Nautiomo allerdings über die Feiertage geschlossen hatte und Merry lieber an die Nordsee wollte, fuhren wir dann doch weiter.
Die ersten Tage haben wir auf dem Stellplatz Schleuseninsel verbracht. Für uns und unsere Tiere war das eine gute Entscheidung.
Nachdem Regina leider schon vor uns abreisen musste, sind wir dann auf einen Parkplatz umgezogen auf dem es Nachts totenstill war. Wer Google Maps benutzt, wird in Wilhelmshaven einige ruhige und kostenlose Übernachtungsmöglichkeiten finden.
2019 lohnt auf jeden Fall ein Wochenendausflug nach Wilhelmshaven. Die Stadt wird 150 Jahre alt, und das ganze Jahr über gibt es jede Menge Veranstaltungen.
Reise- sowie DIY Planung für 2019:
- Es stehen wieder jede Menge Wochenendtouren an.
- Angeln wird auch 2019 mit Sicherheit nicht zur kurz kommen. Wir werden noch neue Anglerplätze erkunden.
- Im Frühjahr werden wir zuerst nach Amsterdam fahren, wo uns ein Ingress-Event hinführt. (Ja wir wissen, wir haben immer noch nicht über unseren perfekten Stadtführer geschrieben, kommt aber demnächst). Da wir noch ein paar Urlaubstage dran hängen konnten, werden wir uns in aller Ruhe Amsterdam anschauen.
- Von dort geht es dann direkt nach Nantes in Frankreich. Dort werden wir u.a. die folgenden Attraktionen besuchen.
- den Vergnügungspark “Les Machines de I’île“ ,
- das Musèe Jules-Verne ,
- die Kathedrale von Nantes
- das Schloss Nantes
- Wo wir den Sommerurlaub verbringen werden haben wir noch nicht entschieden, vermutlich wird es wieder Richtung Südfrankreich gehen, vielleicht aber auch in ein komplett neues Urlaubsland für uns. Wir lassen uns gerne auch durch Kommentare oder Mails inspirieren. Zur Verfügung haben wir 3-4 Wochen.
Besonders das Werkeln am Wohnmobil wird nicht zu kurz kommen.
- Wir müssen zwei unserer Fenster neu abdichten.
- Wir müssen uns das Innere des Alkoven wollen mal genauer ansehen.
- Unser Womo wird eine neue Heizung bekommen, da die Elektronik der alten immer wieder aussetzt und bevor in ein paar Jahren das nächste Teil kaputt geht und irgendwann es überhaupt keine Ersatzteile mehr gibt, fliegt die alte Heizung raus und wird als Ersatzteil verscherbelt.
- Wir müssen uns so allmählich auch mal mit unseren Sitzpolstern beschäftigen, evtl. müssen wir sie austauschen, oder zumindest neue Bezüge dafür schneidern.
- Da wir einige Stellen im Wohnmobil gefunden haben, an denen kalte Luft rein zieht, werden wir diese entweder versiegeln oder zumindest abdecken.
- Mit etwas Glück bekommt das Womo noch ein zweites Solarpaneel und im gleichen Zuge dann eine Radioantenne aufs Dach (das muss aber hinten anstehen, erst die Heizung, der nächste Winter kommt bestimmt).