Spiele für das Wohnmobil

Spiele für das Wohnmobil

Rechtzeitig zum Start der kalten Jahreszeit sind wir los getigert und haben uns in den “Magischen Welten“ in Husum nach Spielen für die langen dunklen Abende umgesehen. Wir haben nach geeignete Spiele für das Wohnmobil gesucht.

Natürlich sollten die Spiele vorrangig zu zweit spielbar sein und nicht nur einmaligen Spielspaß bieten. Vor allem sollen die Spiele möglichst wenig Platz auf dem Womo Tisch und im Schrank wegnehmen und vor allem nicht viel wiegen.

Wir entschieden uns für einige Kartenspiele, hauptsächlich in Richtung Fantasy.

Hier wollen wir euch nun einige der erworbenen Schätze vorstellen.

Da alle Spiele in einem Artikel diesen unlesbar machen würden, haben wir uns dazu entschlossen, mehrere Berichte daraus zu machen.

Damit das hier jetzt aber nicht nur Vorankündigungen sind, geht es gleich zum ersten Spiel aus unserer Reihe “Spiele für das Wohnmobil”

The Game (Face to Face)

Bei “The Game (Face to Face)“ fordert man seinen Gegenspieler zum direkten Duell heraus.

Wer als erstes sein Kartendeck und seine Handkarten komplett gespielt hat, hat gewonnen.

Um das Spiel zu gewinnen bedarf es etwas Taktik, Konzentration und Glück.

Es ist kinderleicht zu lernen und umzusetzen. Man kann es wunderbar mit Kindern spielen, die ein Verständnis für die Zahlen von 1-60 haben.

Wir haben das Spiel bereits mehrere Stunden gespielt und sind immer noch begeistert. Eine Spielrunde dauert im Schnitt 20 Minuten. Um zu gewinnen muss man den Gegner unterstützen.

Regeln:

Beide Spieler erhalten je ein Kartendeck (Gold oder Silber) mit den Zahlen 2-59 und je eine Richtungskarte 1-60 und 60-1.

Zu Beginn werden die Richtungskarten vor sich ausgelegt, beide Spieler nehmen 6 Karten vom gut gemischten Deck auf die Hand und der Startspieler wird ausgelost.

Dann geht es los, abwechselnd legen die Spieler zwischen 2 und 6 Karten neben ihre Richtungskarten ab. Das muss nicht in fortlaufender Reihenfolge sein, aber immer in Richtung des Anzeigenwertes der Richtungskarte.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings, der Spieler kann mit der richtigen Karte einen Zehnersprung zurück machen, um wieder bessere Ablegemöglichkeiten zu haben und er darf pro Zug eine Karte unterstützend auf des Gegners Stapel legen.

Zwei Karten müssen immer zwingend abgelegt werden, wenn das ein Spieler nicht kann, hat der andere Spieler schon vorzeitig gewonnen.

Am Ende eines jeden Zugs füllt der Spieler seine Handkarten wieder auf.

Wenn er eine Karte beim Gegner gelegt hat und mindestens eine Karte bei sich, darf er bis auf 6 Karten wieder auffüllen, wenn nur bei sich gelegt hat, darf er nur 2 Karten nehmen.

Das Spiel endet wenn der erste Spieler keine Hand und Deckkarten mehr hat oder wenn einer der beiden Spieler keine zwei Karten ablegen kann.

Unser Persönliches Fazit:

Es bringt super viel Spaß

  • Jede Runde unterscheidet sich von der vorherigen, was das Spiel spannend bleiben lässt
  • Es ist für jung und alt
  • Sehr leicht zu lernen
  • Das Gewicht liegt mit Karton bei ca. 252 Gramm. Da der Karton und das Trennblatt grade einmal 40 Gramm wiegt, haben wir uns entschieden, den ganzen Karton mitzunehmen und das Spiel nicht umzutüten.
  • Das Spiel nimmt auf dem Tisch so gut wie keinen Platz ein, so das locker noch Getränke und Knabberkram auf den Tisch passen.

Das Spiel ist vom Nürnberger Spielkarten Verlag und für 2 Spieler gedacht.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert