Vulcania Park

Vulcania Park (Mai 2023)

 

Wir befinden uns aktuell in dem Naturpark Volcans d’Auvergne, in der Vulkankette Chaine des Puys.

Vor vier Jahren sind wir zwei der über 80 Vulkane in der Auvergne hoch gelaufen.

Schon damals hatten wir geplant, in den Vulcania Park zu gehen. Trotz mehreren Versuchen, haben wir es jetzt allerdings erst geschafft und möchten Euch unsere Eindrücke mitteilen.

Der Vulcania Park https://www.vulcania.com ist eine Mischung aus einem Vergnügungs- und Unterhaltungspark rund um die Entdeckung der Vulkane.

Während unseren 8 Stündigen Auffenthaltes haben wir ungefähr 80 % alle Programmpunkte mitnehmen können. Leider konnten wir zwei Punkte nicht besuchen, da diese mit zwei anderen Zeiten kollidierten. Die anderen Punkte haben wir uns Mangels unserer französischen Sprachkenntnisse nicht wahrgenommen. Dazu muss man aber sagen, das es für fast alles einen Audioguide in deutscher Sprache gab, allerdings war er so leise, das man an vielen Orten einfach nichts verstehen konnte, das war etwas schade.

Im Nachhinein würden wir sagen, das der Park hauptsächlich für Familien konzipiert wurde. Es gibt Bereiche die hauptsächlich für Kinder zwischen 4-12 Jahren gestaltet sind, aber auch einige Attraktionen, die auch für ältere Kinder interessant sein dürften.

Wir mit unserer zwei Personen- Großfamilie hatten sehr viel Spaß. Es war für jeden etwas dabei und wir durften auch bei den Kleinkindattraktionen teilnehmen.

Am Abend haben unsere Füsse allerdings gequalmt.

Ein lustiger Programmpunkt war für Frank die Familien-Erdbeben-Achterbahn „Namazu“.

Der Park bietet einige 4D Filme und Attraktionen an. Unser aller Favorite war dabei definitiv der Dragon Ride 2 (keine Ahnung was mit dem Dragon Ride 1 passiert ist).

Auf riesigen Leinwänden werden tolle Filme präsentiert, bei der man nicht nur der Erkundung von Vulkanen, sondern auch anderen Naturphänomenen und dem Weltall viel lernen kann.

Am meisten hat uns der Dokumentarfilm Ouragan (Hurrikan) fasziniert, aber auch schockiert, wir brauchten danach einen Augenblick uns zu sammeln. Mit den kleinsten haben wir dann noch den Animationsfilm Vulcania-Mission- Rettungsaktion angesehen.

Im Planetarium haben wir uns den Kinderfilm Noisettes angeschaut, der handelte von zwei Eichhörnchen, die auf den Planeten des Sonnensystems nach Haselnüssen suchten.

Auf dem Gelände gab es u.a. noch zwei Erlebnispfade und diverse Experimentiererlebnisse.

Zum Abschluss habe ich noch an zwei Veranstaltungen zum Thema Vulkanausbruch teilgenommen, die es leider nur in französich gab. Frank hat sich währenddessen den künstlichen Gysier angesehen.

Die Tickets haben uns 32 Euro pro Person gekostet (Stand 2023). Das ist einerseits ein ziemlich happiger Preis, andererseits ist der Park wirklich nett gemacht und alles ist modern und sehr sauber.

Wir fanden es gut und es hat uns gut gefallen, allerdings sind wir bei der Frage uneinig, ob man den Vulkcania Park als Erwachsener besuchen sollte.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert