Wie alles begann (Teil 3 ein Rückblick)

2014 im Herbst war es dann endlich soweit und wir kauften, für immer noch sehr viel Geld, einen 15 Jahre alten Bürstner auf Fiat Ducato Basis. 8-)

Unsere ersten Touren wurden also Wintertouren. Wir fuhren an den Wochenenden Ziele im Umkreis von 200 Kilometern an, die wir schon lange mal anschauen wollten. Die ersten Male noch auf Stellplätzen stehend. Zum Frühjahr hin wurden wir dann mutiger und standen immer wieder auch “wild”, halt da wo es schön war und nicht explizit verboten. So langsam fingen wir an zu verstehen, was wir auf vielen Seiten im Internet gelesen hatten, wie genial es ist unabhängig irgendwo im nirgendwo zum Nulltarif zu übernachten  .

2015 Zu Beginn des neuen Jahres einigte ich mich mit meinem Arbeitgeber darauf, das ich meine Wochenarbeitszeit von Montag bis Donnerstag ableiste, so das für uns die Wochenenden schon am Donnerstag Abend beginnen konnten. Durch diese Umstellung waren dann auch an den Wochenenden längere Touren möglich und wir lernten Mecklenburg, Brandenburg, Niedersachsen und Dänemark besser kennen.

Dann kam der Sommerurlaub, es sollte nach Luxemburg gehen und eventuell kleine Abstecher nach Frankreich und Belgien. In Luxemburg wollte der Motor nur noch ausgehen, wenn wir ihn abwürgten, deshalb mussten wir dort das Magnetventil tauschen lassen. Aber das hielt uns nicht von einen Urlaub ab. Bei dem ich, ganz viel lernte.

Frankreich als Urlaubsziel hatte ich mir nie vorstellen können. Paris hat mich als Stadt zwar immer begeistert, ich mag diese Stadt wirklich sehr, aber was ich überhaupt nicht mag ist, das man dort, selbst wenn man sich ein paar Brocken französisch aneignet, nicht einmal mit englisch weiter kommt.

Merry zur Liebe habe ich grummelnd zugestimmt, ein wenig durch Nordfrankreich zu touren und ich bereue es nicht. Auf dem Land scheint der Mensch anders gestrickt zu sein, nach dem üblichen Satz, das man kein französisch könne, wurde einem angeboten doch englisch oder manchmal sogar deutsch zu sprechen. Ich war völlig baff. Ich habe einen Urlaub voller toller Eindrücke mit nach Hause genommen.

Kaum aus dem Urlaub zurück fing ich an den nächsten Sommerurlaub zu planen. Ihr werdet es nicht glauben, aber Frankreich war mein Ziel.

Im Herbst waren wir dann noch mal für ein paar Tage auf Rügen und haben einen kurzen Abstecher nach Polen gemacht.

Fortsetzung folgt

 

 

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert